









ANTHRAX gehören mit mehr als 15 Millionen verkauften Alben zu den Legenden des Thrash Metals. Mit ihrer neuen Platte “For All Kings” touren sie im Juni durch Europa und besuchen dabei am 18.06.2017 die Garage Saarbrücken sowie am 19.06.2017 den Schlachthof Wiesbaden.
Die Band wurde 1981 von Gitarrist Scott Ian und seinem Schulkollegen Dan Lilker in NYC gegründet. Nach 35 Jahren bewegender Bandgeschichte zählen ANTHRAX immer noch zu den gefragtesten Metal-Acts weltweit. Nach zahlreichen Besetzungswechseln und den damit verbundenen Exkursionen in andere Genres, hat die Band spätestens nach dem Wiedereinstieg von Frontmann Joey Belladonna und der Veröffentlichung ihres zehnten Albums “Worship Music” im Jahre 2011 zum Thrash Metal zurückgefunden. Wenn auch in einem zeitgemäßeren Gewand. Mit ihrem aktuellen Album “For All Kings” (2016), das hierzulande Platz 5 der Albumcharts erreichte, setzt die Band ihre Erfolgsgeschichte in Deutschland fort. Nach umjubelten Konzerten Anfang des Jahres kommen ANTHRAX für weitere Termine nach Deutschland und werden dabei einen Querschnitt aus Songs der Joey Belladonna Ära performen. Diese Chance sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
ANTHRAX ist eine Metal-Band, die in New York um den Gitarristen Scott Ian Rosenfeld, heute einziges Originalmitglied, gegründet wurde. Zunächst noch deutlich von der New Wave of British Heavy Metal bzw. den darauf reagierenden Spielarten US-Metal und Speed Metal beeinflusst, war sie an der Entwicklung des Thrash Metal beteiligt. Auf dem ersten Album und der folgenden EP wirkt der Stil noch uneinheitlich, das zweite Album ist ein nahezu reines Thrash-Album. Im Verlauf der Bandgeschichte wurde die Band zunehmend offener für die Aufnahme weiterer amerikanischer Musikstile. So gelten sie als eine treibende Kraft bei der Zusammenführung von Rock und Rap (Crossover). Später kamen auch Einflüsse aus dem klassischen Rock und Alternative Metal hinzu. Zuletzt folgte die Rückbesinnung auf den Thrash Metal.
Tickets ab sofort unter www.eventim.de und bei allen bekannten VVK-Stellen sowie auf garage-sb.de oder schlachthof-wiesbaden.de.
Tour-Dates: