Lacuna Coil kehren mit neuem Album „Sleeplees Empire“ zurück in die Rockhal

Nach einer denkwürdigen Live-Show 2014 in der Rockhal sind Lacuna Coil mit ihrem neuen Album „Sleeplees Empire“ am 15. November 20025 zurück in Luxemburg.
Seit über zwei Jahrzehnten überschreitet Lacuna Coil die Grenzen des Metals und kreiert düstere, eindringliche Klanglandschaften, die Gothic-, Symphonic- und Heavy-Metal-Einflüsse vereinen. Jedes Album ist mehr als nur Musik – es ist ein Kinoerlebnis, das Momente mit rohen Emotionen und eindringlichen Melodien einfängt.
Mit „Sleepless Empire“, ihrem zehnten Studioalbum, das 2025 erscheint, treiben die italienischen Ikonen ihr künstlerisches Können noch weiter voran. Dieses neue Kapitel verbindet großartige Orchestrierung mit knallharten Riffs und ist intensiv, atmosphärisch und unmissverständlich kraftvoll. Mit explosiven Gastauftritten von Ash Costello (New Years Day) und Randy Blythe (Lamb of God) ist Sleepless Empire ein Beweis für die Entwicklung der Band.
Dass Lacuna Coil einmal zur vielversprechendsten Rockband ihrer Heimat aufsteigen würden, war zunächst nicht abzusehen. In den ersten vier Jahren wechselten die Mitglieder, Bandnamen und Musikstile in rasantem Tempo. Ob als Sleep of Right oder Ethereal, ob als Trio, Quartett oder Quintett: Ihre einzige Konstante war die fortwährende Veränderung. Zwei Köpfe aus dieser Frühphase sind noch übrig: Sänger Andrea Ferro und Bassist Marco Coti Zelati. Erst als 1996 die Sängerin Cristina Scabbia zur Band stieß, begannen Lacuna Coil ernsthaft Gestalt anzunehmen. Diese drei Musiker*innen sind bis heute die Konstante, um die herum sich immer wieder andere, weitere Mitglieder scharen, die kommen und gehen.
Ihr ureigener Stil setzt sich aus hartem Death Metal, der auch in den tiefen Growls von Andrea Ferro zum Ausdruck kommt, stimmungsvollen Gothic-Referenzen und einer großen Liebe zur Melodie zusammen. Wohl nur wenige Bands vollführen derart virtuose melodiöse Pirouetten, die sie mit ihrem druckvollen Sound verbinden. So ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten. Bereits mit ihrem Debüt „In A Reverie“ sorgten sie 1999 europaweit für Aufsehen. Seit ihrem dritten Werk „Comalies“ von 2002 – das sie 2022 zum 20. Jubiläum noch einmal in einer „dekonstruierten“ Variante aufnahmen – gehören Lacuna Coil international zur Speerspitze der Szene.
Der Schlüssel zu Lacuna Coils ewig jugendlicher Aura ist ihre Neugier und ihre Fähigkeit, kreativ auf neue Inspirationen zu reagieren. „Unser Sound ist düster, weil er die Gesellschaft widerspiegelt, in der wir leben – er ist ein Porträt unserer Zeit“, sagt Andrea Ferro. „Wir stammen aus einer einzigartigen Generation, die sich an die analoge Welt erinnert, aber in der digitalen Welt lebt. Wir sind die erste Generation, die beides erlebt hat, also waren wir Zeugen des Wandels in unserer Gesellschaft – und das ist das ‚Sleepless Empire‘.
Angeführt von den unverkennbaren Stimmen von Cristina Scabbia und Andrea Ferro erforscht Lacuna Coil weiterhin menschliche Emotionen und das Chaos unserer Zeit mit ihrem charakteristischen dunklen und hypnotischen Sound. Sie sind stets innovativ und verbinden nahtlos die moderne Metal-Energie mit der eindringlichen Atmosphäre, die sie zu Legenden gemacht hat.
Nonpoint nimmt ihre Rolle als Meister und Pioniere innerhalb des Nu-Metal/Rap-Rock-Genres wahr und hat mit seiner Musik und seinen gefeierten Live-Shows die Aufmerksamkeit von Musiklegenden aus allen Bereichen der Branche (Mudvayne, Evanescence) auf sich gezogen, von denen jeder Zeuge des schieren Chaos und der faszinierenden Magie ist, die sich auf der Bühne entfaltet.
- 22.10.2025 – Stuttgart, LKA Longhorn
- 26.10.2025 – München, Backstage Werk
- 02.11.2025 – Hamburg, Markthalle
- 03.11.2025 – Berlin, Huxley’s
- 15.11.2025 – Köln, Live Music Hall
- 16.11.2025 – Esch/Alzette, Rockhal
- 19.11.2025 – Frankfurt, Batschkapp