Burning Witches kommen mit Hammer King auf Europa-Tournee

Burning Witches kommen mit Hammer King auf Europa-Tournee

Wenn Burning Witches die Bühne betreten, lassen sie die Welt mit der unbändigen Power ihres Heavy-Metal-Sounds erbeben! Auf ihrem sechsten Studioalbum Inquisition, das am 22. August 2025 via Napalm Records erschien, kehrt das Schweizer Quintett mit einem donnernden Gebräu zurück und zeigt sich dabei von seiner bisher düstersten Seite. Thematisch handelt das Album von der mittelalterlichen Frauenverfolgung, religiöser Unterdrückung und dem unzerbrechlichen Geist des Widerstands. Mit 12 neuen Tracks entfacht das Album ein loderndes Feuer aus donnernden Riffs, gewaltigen Drums und markerschütterndem Gesang – doch diesmal in einer Klanggewalt, die dunkler, epischer und kompromissloser ist als jemals zuvor!

Mit Inquisition präsentieren Burning Witches ihr bisher intensivstes Album – ein düsteres und vor kraftstrotzendes Manifest zwischen Licht und Schatten. Mit epischen Melodien, bedrohlichen Riffs und einer unvergleichlichen Energie fangen die Schweizer Hexen mal wieder die Essenz des klassischen Heavy Metal ein, die sie mit moderner Härte vereinen und beweisen, dass diese Band stärker ist als jemals zuvor!

Im Frühjahr 2026 begeben sich die Hexen auf große Headliner- Tour durch Europa. Unter dem Banner der „Witches & Kings Tour 2026“ bringt die Band nicht nur ihre neue, mit Spannung erwartete Platte auf die Bühne, sondern auch einen ganz besonderen Special Guest: Hammer King! Auf ihrer Tournee gastieren die Bands unter anderem am 30. Januar 2026 in der Kammgarn Kaiserslautern.

Die energiegeladene Power von Burning Witches, bekannt für ihren kompromisslosen Old-School-Sound, gepaart mit der epischen True-Metal-Wucht von Hammer King – dieses Line-up ist ein Fest für alle Metalheads, die echte Handarbeit, mächtige Riffs und mitreißende Liveshows schätzen.

  • 09.01.2026: Legend 54 Club, Milan (IT)
  • 10.01.2026: Eventhall Airport, Obertraubling (DE)
  • 11.01.2026: Masters of Rock Cafe, Zlin (CZ)
  • 13.01.2026: Mühle Hunziken, Rubigen (CH)
  • 14.01.2026: Salzhaus, Brugg (CH)
  • 15.01.2026: Sudhaus, Basel (CH)
  • 16.01.2026: Old Capitol, Langenthal (CH)
  • 17.01.2026: Galvanik, Zug (CH)
  • 18.01.2026: Grabenhalle, St. Gallen (CH)
  • 19.01.2026: Kulturzentrum Holästei, Glarus (CH)
  • 20.01.2026: Pont Rouge, Monthey (CH)
  • 21.01.2026: Kulturfabrik, Wetzikon (CH)
  • 23.01.2026: The Dome, London (UK)
  • 24.01.2026: The Asylum, Birmingham (UK)
  • 25.01.2026: Academy 3, Manchester (UK)
  • 27.01.2026: DVG Club, Kortrijk (BE)
  • 28.01.2026: Backstage By The Mill, Paris (FR)
  • 29.01.2026: Turock, Essen (DE)
  • 30.01.2026: Kammgarn, Kaiserslautern (DE)
  • 31.01.2026: Colos Saal, Aschaffenburg (DE)
  • 01.02.2026: Backstage Halle, München (DE)
  • 03.02.2026: Hirsch, Nürnberg (DE)
  • 04.02.2026: Hellraiser, Leipzig (DE)
  • 05.02.2026: Musikzentrum, Hannover (DE)
  • 06.02.2026: Logo, Hamburg (DE)
  • 07.02.2026: De Pul, Uden (NL)
  • 08.02.2026: Nieuwe Nor, Heerlen (NL)
  • 10.02.2026: Rock´n Eat, Lyon (FR)
  • 11.02.2026: Salamandra, Barcelona (ES)
  • 12.02.2026: Garaje, Murcia (ES)
  • 13.02.2026: Revi Live, Madrid (ES)
  • 14.02.2026: Urban Rock Concept, Vitoria (ES)

Quelle: geändert nach EXTRATOURS Konzertbüro

Andreas Schieler

Leitung, Redakteur und Fotograf