RVBang: Balingen ist zurück im Herzen der Metalfans

RVBang: Balingen ist zurück im Herzen der Metalfans

Ausverkauft! Was sich bereits donnerstags mit 1.000 Besuchern und Freitag mit 4.200 Besuchern ankündigte – am Samstagnachmittag war es soweit, das RVBang Openair Festival meldet mit 4.999 Besuchern: Sold Out! Es ist ein großes Widersehen mit vielen bekannten Gesichtern, welche auch schon zu Zeiten des Bang Your Head nach Balingen pilgerten.

Am Donnerstagabend wurde das RVBang mit einer Warm-up-Party eröffnet bei der unter anderem Mädhouse und Vicious Rumors auftraten. Insgesamt spielten 22 Bands, von der Warm-up-Party in der Messehalle bis Samstagnacht auf der Open-Air-Bühne, darunter mit Source of Levitation, Traitor, Rezet, Full Stop und Pinghost auch fünf einheimische Bands, die Mitglied im Balinger Rockverein e.V. sind.

Das RVBang Openair Festival konnte mit vielen kleinen Gimmicks aufwarten- wie die Karokebühne, welche viel zu bieten hatte – von skurrilen Auftritten bis hin zu beeindruckenden Gesangsdarbietungen aber vor allem jede Menge Spaß. Auch die Fotobox wurde gerne genutzt, um ein kostenloses Erinnerungsfoto zu machen. Ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Leckereien, eine erhöhte Rollstuhlbühne neben dem FOH sowie ein großzügig mit Sitzgelegenheiten ausgestatteter Biergarten, der bei bestem Festivalwetter immer gut besucht war, rundeten das Angebot ab.

Musikalisch wurde der Freitag von den einheimischen Source of Levitation eröffnet, gefolgt von Fighter V, Rezet und Vicious Rumors, welche bereits am Donnerstag auf der Warm-up-Party spielten. Um 15 Uhr startete die Schweizer Connection mit Shakra und Burning Witches, bei denen der Platz schon gut gefüllt war. Danach folgte mit Herman Frank, ein Altmeister der deutschen Metalszene – hat er doch bereits in der Vergangenheit bei Bands wie Accept und Victory seine Spuren hinterlassen. Mit den darauffolgenden The New Roses kam für viele Besucher schon der Headliner. Hatten sie doch bereits in der Vergangenheit mit Berühmtheiten wie ZZ Top, Black Stone Cherry und den Toten Hosen gespielt – und ja, sie machten mächtig Stimmung auf dem Holy Ground von Balingen. Den Abschluss des Freitages gab die Londoner Power Metalband DragonForce um Gitarrist Hermann Li. Die Speedmetaller zeigten wieder einmal beeindruckend, warum sie als die schnellste Band der Welt gelten, allein Herman Li und Sam Totman bei Ihren Gitarrensolos zuzusehen, führt zu Knoten in den Fingern, auch Sänger Marc Hudson war bestens aufgelegt, so dass wohl jeder Besucher um 23 Uhr glücklich das Konzertgelände verließ oder doch noch einen kleinen Abstecher zur Aftershow-Party in die Halle machte.

Der Samstag startete um 10:00 Uhr mit einem Heimspiel. Pinghost stammen aus Balingen weshalb mit Sicherheit auch schon zu so früher Stunde, ja die Nacht war lang, der Platz gut gefüllt war. Es folgten Full Stop, Black & Damned und Fireborn. Wie bereits am Freitag entschieden sich auch am Samstag viele Besucher spontan nach Balingen zu kommen, sodass es nicht überraschend war, dass das Kontingent an verfügbaren Tickets langsam dahin schmolz. Würde es wirklich ein Sold Out geben? Ja, am frühen Nachmittag war es soweit: Das 2025 RVBang Openair Festival vermeldet Sold Out!

Das Nachmittagsprogramm eröffnen Traitor, welche in Thrash-Metal-Kreisen bekannten Formation – ganz der Devise immer schneller, immmer lauter. Danach wurde es mit Serenity aus Österreich wieder etwas ruhiger und melodischer – aber dennoch, oder gerade deshalb, das erste kleine Highlight des Tages. Im Anschluss folgte mit Grave Digger, ein Urgestein des deutschen Metals, die in Ihrer 45-jährigen Bandgeschichte bereits sieben Mal in Balingen waren und gutem, alten Heavy Metal zu überzeugen wussten. „Salve Balingus“, so begrüßen die Warkings das Publikum, eine Reise durch die Epochen mit Tribun, Wikinger, Kreuzritter und Spartaner – gesanglich wurden die Powermetaller von Morgana le Fay unterstützt. Warkings begreifen es hervorragend, die Balinger Metalfans mit heroischen Kostümen und dem Wechselspiel aus melodischem und gutturalem Gesang kombiniert mit einem beeindruckend Feuerspiel in ihren Bann zu ziehen.

Den krönenden Abschluss des RVBang Openair Festivals bildeten Thrash-Metal-Größen von Destruction. Schnell, laut mit einer extra Ladung Bass. Das Publikum lässt sich nur zu gerne schnellen Gitarrenriffs und der rauen Stimme von Sänger Schmier mitreißen. Nach 90 min Vollgas endet das 2025 RVBang und für uns ist klar: Dies war ein grandioses Festivalwochenende, und wir wollen auch 2026 wieder mit dabei sein, wenn es wieder heißt: Raise Your Horns auf dem Holy Ground von Balingen.

Tickets für das RVBang Openair Festival 2026 vom 09. – 11. Juli 2026 bekommt ihr jetzt schon unter
RVBANG Festival 2026 – Balingen Tickets, Do, 09.07.2026 um 18:00 Uhr | Eventbrite

Pierre Ames

Redakteur und Fotograf