Uriah Heep auf The Magician’s Farewell Tour in Frankfurt

Uriah Heep auf The Magician’s Farewell Tour in Frankfurt

Am 28.10.2025 waren wir zu Gast bei Uriah Heep in der Jahrhunderthalle Frankfurt, welche an diesem Abend bis auf den letzten Platz gefüllt war – das Publikum war durchzogen von einer generationsübergreifenden Begeisterung: Alteingesessene Fans mit grau meliertem Haar und Band-Shirts standen neben jüngeren Rock-Begeisterten, die sich auf einen legendären Auftritt der britischen Hard‐Rock‐Institution freuten.

Die Tour trägt den Titel „The Magician’s Farewell“ und markiert laut Bandangaben ihre letzte ausführliche Welttournee.  Dementsprechend war die Setlist stark auf die klassischen Jahre fokussiert. Ein Blick in die Berichte: Von zwölf Songs stammten neun aus der Ära mit Sänger David Byron (1969–1976) – ein klarer Verweis auf das legendäre Ur-Heep-Material.

Der Abend begann mit energiegeladenen neueren Tracks wie „Grazed By Heaven“ und „Save Me Tonight“, nur um dann tief in das Repertoire der erfolgreichen Siebziger einzutauchen. Schlaglichter waren unter anderem „Gypsy“, „The Magician’s Birthday“, „Easy Livin’“ sowie das Finale mit dem sing-along-Klassiker „Lady In Black“.

Die fünfköpfige Formation – bestehend aus Sänger Bernie Shaw, Gitarrist und einzig verbleibendes Gründungsmitglied Mick Box, Keyboarder Phil Lanzon, Bassist Davey Rimmer und Schlagzeuger Russell Gilbrook – zeigte sich in absoluter Hochform. Box, mit schwarzer Sonnenbrille und verschmitztem Grinsen, führte routiniert durch das Konzert und bewies, dass das Alter seiner Spielfreude keinen Abbruch getan hat.

Phil Lanzon sorgte mit seinen Hammond- und Synthesizerklängen für das typisch mystische Heep-Gefühl, während Gilbrook und Rimmer im Rhythmus kraftvoll den Boden bereiteten. Shaw überzeugte mit seiner markanten Stimme und Spielfreude – die Band wirkte nicht wie ein Relikt, sondern wie eine lebendige Maschine des klassischen Hard Rock.

Bei „The Magician’s Birthday“: durfte Mick Box länger solieren – ein Moment, in dem Stimmung und virtuosität perfekt verschmolzen. Der Höhepunkt des Abends war am Ende des Konzertes als Uriah Heep „Lady in Black“ spielten und das Publikum lauthals mitsang bis die Halle vibrierte, ein emotionaler Abschluss eines nostalgischen Konzertes.   

Das Konzert war eine Hommage an sechs Dekaden Rock-Geschichte. Uriah Heep lieferten eine ausgezeichnete Show ab, mit starken musikalischen Leistungen und emotionaler Tiefe – gerade weil viele Fans das Gefühl hatten, möglicherweise die letzte (große) Tour zu erleben.

Für Fans der Band war der Abend ein einzigartiges Erlebnis – für alle Rockliebhaber eine Empfehlung: Wer die Chance hat, eine Show dieser Tour zu besuchen, sollte sie unbedingt wahrnehmen.

no images were found

Pierre Ames

Redakteur und Fotograf